Büro Schwarz

für kulturelle Entwicklung

  • Künstler
    • Austrofred
    • Hosea Ratschiller
    • Siegfried
  • Aktuelles
  • Die Agentur
  • Kontakt
Aktuelles / Aktuelles

Aktuelles

Hosea Ratschiller zu Gast bei Willkommen Österreich

28. Februar 2022 von Büro Schwarz


Stermanns politische Karriere ist zwar gelaufen, aber am legendären Willkommen-Österreich-Schreibtisch ist der Platz zur Linken von Grissemann zum Glück noch frei. Auch der ehemalige Skirnnläufer und langjährige ORF-Experte, Thomas Sykora, und der „Pratersterne“-Host und Kabarettist Hosea Ratschiller sind am 1. März im glamourösen Marxpalast zu Gast.

Von olympischen “Geisterspielen” und WÖ-Geistesgrößen: Thomas Sykora kann nicht nur von seinen eigenen Erfahrungen im olympischen Wettkampf berichten, seit über 20 Jahren ist er im ORF als Co-Kommentator und Ski-Experte bei den alpinen Bewerben dabei. Im Talk mit Stermann und Grissemann werden die Parallelen von Skirennen ohne Fans und zwei Jahren Willkommen Österreich ohne Saalpublikum gezogen. Wie der kurzfristig wegen eines Coronafalls in der Familie ausgefallene Co-Kommentator die olympischen Spiele zuhause mitverfolgt hat und wie groß die Freude des ORF-Publikumslieblings auf den “Freedom Day” ist, erfahren wir am Dienstag!

Auch Hosea Ratschiller weiß von tristen Lockdowns zu berichten. Trotz vieler coronabedingt abgesagter Vorstellungen seines Soloprogramms “Ein neuer Mensch” hat er 2020 den Programmpreis des Österreichischen Kabarettpreises gewonnen. Nun hat sich der hochsympathische Kabarettist auch väterliche Verstärkung auf Bühne und Papier geholt: das gemeinsame Programm von Vater und Sohn Ratschiller mit dem treffenden Titel “Den Vater zur Welt bringen” ist ab 15.3. auch in Buchform erhältlich. Auch Grissemann ist bekanntlich im Genre “Generationenperformance” nicht unbewandert. Der Talk über Väter, Bühnen und „neue Menschen“ wird jedenfalls spannend!

Willkommen Österreich, 1. März, 22.00 Uhr, ORF 1

(Wiederholung um 03.40 Uhr, ORF 1)

Abgelegt unter: Aktuelles, TV Stichworte: Hosea Ratschiller

„Den Vater zur Welt bringen“ von Hosea & Klaus Ratschiller – Eine Unterhaltung

5. Februar 2022 von Büro Schwarz

Hosea und Klaus Ratschiller
Hosea und Klaus Ratschiller – Bild: © Harald Eisenberger

Die Welt kommt ohne Oberhaupt aus, wenn viele Häupter erhoben sind.

Wir alle können da sein und antworten, wenn die Kinder fragen. Das ist Vatern.

Im gleichnamigen Buch hinterfragen Hosea Ratschiller und sein Vater Klaus Ratschiller alte Vatermythen und neue Rollenbilder und kreieren einen neuen Begriff für das 21. Jahrhundert: das Vatern. Unterhalten wir uns darüber.

Intim und politisch, nahbar, komisch, denkend und erfinderisch, berührend, traurig und so aufrichtig wie möglich durchstöbern sie alte und neue Weltbilder nach Spuren des Väterlichen. In ihrem Dialog der etwas anderen Art ist Platz für Briefe, Spiele und sogar einen Mythos vom ersten Vater. Dabei geht es oft lustig zu, auch wenn manches schmerzt. Ihr Interesse füreinander und ihre Zuneigung zum Leben soll nicht nur sie selbst ermutigen.

Ein herzliches Plädoyer für das Erzählen, für Friedfertigkeit und allerlei Menschengemachtes mehr.

  PRESSESTIMMEN:

Vater und Sohn – Klaus und Hosea Ratschiller – machen sich Gedanken über das Wesen und das Wesentliche, das Eigentümliche und das Eigentliche des Väterlichen. Miteinander kommen der Philosoph und der Kabarettist dem Vater auf die Spur.“  Radio Ö1, Gedanken

„Eine geistreiche Collage über Vatermythen und neue Rollenbilder im 21. Jahrhundert.“ Magazin ELTERN

„Hosea Ratschiller hat ein Buch übers Vatersein geschrieben, und darüber, was das mit der Demokratie zu tun hat – eine Empfehlung.“ KURIER

Das Buch „Den Vater zur Welt bringen“ ist am 14.03.2022 erschienen:

https://www.styriabooks.at/den-vater-zur-welt-bringen

 

Vita Hosea und Klaus Ratschiller

Hosea Ratschiller steht für Witz mit Eleganz. Seine preisgekrönten Shows gastieren in Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz. Er macht aus lustigen Kleinigkeiten große Geschichten. Neben der Bühne bespielt er auch Radio (FM4 Ombudsmann), Fernsehen (Moderator der ORF TV Sendung „Pratersterne“), Bücher und Filme. Am liebsten mag er Schoko und Zitrone. Geboren wurde Hosea Ratschiller 1981 in Klagenfurt. Er ist Fan des SAK und des KAC. Als Vater lebt er gerne in Wien.

Klaus Ratschiller: 1959 in Kärnten geboren; nach dem Lehramtsstudium Lehrtätigkeit an österreichischen Universitäten und seit 1994 mit einigen Unterbrechungen an einem Wiener Gymnasium; seit 1985 Mitarbeit an philosophischen Projekten und Publikationen, schriftstellerische Tätigkeit (u.a. die Bücher „Kollege M“ und „An deiner Stelle); Vater zweier Kinder, die 1981 und 2010 auf die Welt kamen.

Termine

VATERTAGs Special „Den Vater zur Welt bringen“ mit Hosea & Klaus Ratschiller: Eine Unterhaltung

09.06.2022
Laxenburg, Bibliothek
Weitere Informationen

VATERTAGs Special „Den Vater zur Welt bringen“ mit Hosea & Klaus Ratschiller: Eine Unterhaltung

10.06.2022
Mistelbach, facultas Buchhandlung
Weitere Informationen

VATERTAGs Special „Den Vater zur Welt bringen“ mit Hosea & Klaus Ratschiller: Eine Unterhaltung

12.06.2022
Wien, Thalia Buchhandlung (Wien Mitte)
Weitere Informationen

„Den Vater zur Welt bringen“ mit Hosea & Klaus Ratschiller: Eine Unterhaltung

16.09.2022
München, Bücherei Neuhausen-Nymphenburg
Weitere Informationen

„Den Vater zur Welt bringen“ mit Hosea & Klaus Ratschiller: Eine Unterhaltung

17.09.2022
Innsbruck, Treibhaus
Weitere Informationen

„Den Vater zur Welt bringen“ mit Hosea & Klaus Ratschiller: Eine Unterhaltung

04.11.2022
I-Brixen, Theater Dekadenz
Weitere Informationen

„Den Vater zur Welt bringen“ mit Hosea & Klaus Ratschiller: Eine Unterhaltung

05.11.2022
I-Brixen, Theater Dekadenz
Weitere Informationen

„Den Vater zur Welt bringen“ mit Hosea & Klaus Ratschiller: Eine Unterhaltung

02.12.2022
Fischamend, stand-up Club
Weitere Informationen

Weitere Termine in Vorbereitung.

Abgelegt unter: Aktuelles, Bühne Stichworte: Hosea Ratschiller

Die Pratersterne funkeln wieder! 6. Staffel – ab 1.2.22 auf ORF 1

4. Februar 2022 von Büro Schwarz


Im Bild: Mike Supancic, Tereza Hossa, Gerhard Walter, Katharina Straßer, Gerald Schuller, Hosea Ratschiller. SENDUNG: ORF eins – DI – 01.02.2022 – 22:55 UHR. – Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung. Foto: ORF/Hubert Mican. Anderweitige Verwendung honorarpflichtig und nur nach schriftlicher Genehmigung der ORF-Fotoredaktion. Copyright: ORF, Wuerzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel. +43-(0)1-87878-13606

Gastgeber Hosea Ratschiller lädt im Fluc am Praterstern Kolleginnen und Kollegen zum kabarettistischen Stelldichein.

Abgelegt unter: Aktuelles, TV Stichworte: Hosea Ratschiller

Buchpräsentation Austrofred „Die fitten Jahre sind vorbei“ 14.12.21 Volkstheater München

26. Oktober 2021 von Büro Schwarz


Wenn vom Austrofred die Rede ist, dann geben sich automatisch die Superlative die Türklinke in die Hand: der Größte, der Härteste, der Stimmgewaltigste, der Meistgeklickte, der liebestechnisch Robusteste.

Aber – und das hat der oberösterreichische Rock-Tausendsassa in einer nachdenklichen Mittlebensphase erst lernen müssen: Es ist verdammt lonely at the top. Also hat er sich entschlossen, in einen ehrlichen, offenen und menschlichen Dialog mit seinen Fans einzutreten. Was treibt sie? Was bewegt sie? Was erwarten sie vom Leben? Was essen sie als Beilage?

Dieses Buch ist Zeugnis eines mutigen sozial-medialen Experiments: Die intimen Fragen seiner Fans und die offenherzigen und ehrlichen Antworten des Show-Titanen bieten einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen des Phänomens Austrofred.

»Die fitten Jahre sind vorbei« ist ein einzigartiger Bericht aus dem Vorhof einer Performance-Macht und ein Geschenk des Champions an sich selbst.

Abgelegt unter: Aktuelles Stichworte: Austrofred

5. Staffel „Pratersterne“ ab 12.1.21 Dienstag Nacht ORF 1

18. Januar 2021 von Büro Schwarz


Copyright: © ORF/Hubert Mican

Hosea Ratschiller begrüßt seine Gäste

Abgelegt unter: Aktuelles, TV Stichworte: Hosea Ratschiller

Kolleg*innen & Wegbegleiter*innen gratulieren Hosea Ratschiller zum österreichischen Kabarettpreis 2020

10. Dezember 2020 von Büro Schwarz


Ratschiller_Kabarettpreis 2020_Globe_08.12.2020 – © Conny de Beauclair

Hosea Ratschiller hat den Programmpreis für „Ein neuer Mensch“ erhalten. Die Gala wird am 18. Dezember im ORF1 ausgestrahlt.

Anbei gesammelte Statements und Glückwünsche:

Josef Hader (Kabarettist): „Hosea Ratschiller ist ein existenzialistischer Entertainer. Er tanzt elegant direkt am Abgrund. Genau dafür werden wir Satiriker bezahlt. Hosea Ratschiller ist einer der wenigen, die den Beruf auch ausüben.“

Gerhard Haderer (Cartoonist): „Mir imponiert, wie er seine zunehmende Bekanntheit mit anderen teilt. Seine Serie „Pratersterne“ ist eine erfrischend unaufgeregte Bühne, eine Mischung zwischen etablierten Stars und talentiertem Nachwuchs. Außerdem hat Hosea Ratschiller ein sicheres Gespür für das, was er mit sich machen lässt und was nicht, auch das ist eine rare Qualität. Einer, der sich so benimmt, kann kein schlechter Mensch sein.“

Frank Spilker (Musiker, Autor): „Meistens erlebt man Kabarettisten als lärmende, aufmerksamkeitsheischende Bande von Menschen. Dass einem auch mal so ein ruhiger, sanftmütiger Typ mit soviel Sorgfalt die Leviten lesen kann wie Hosea Ratschiller das tut, ist eine ebenso schöne wie auch beunruhigende Erfahrung: Schließlich bedeutet das ja, dass jetzt jeder daher kommen und einem die Leviten lesen kann. Ich freue mich schon aufs nächste Mal.“

Maria Hofstätter (Schauspielerin): „Es war ein Vergnügen, gemeinsam mit Hosea für die wöchentliche Ö1-Satiresendung „Welt Ahoi“ zu arbeiten. Neben seinen witzigen, bösen, intelligenten Textbeiträgen, faszinierte mich vor allem seine wunderbar wandelbare Sprechstimme! Ich „glaubte“ ihm einfach alles: das „pubertierende Girl“ genauso wie den „100-jährigen Fahrradboten“, usw. Wenn er in naher Zukunft sämtliche Kabarettpreise gewonnen hat und ihm fad werden sollte, könnte er ja beginnen Hör-Cds einzulesen. Ich würde sie mir kaufen!“

Lollo (Lorenz) Pichler: „Was Hosea meiner Ansicht nach auszeichnet, sind die Sorgfalt und die Ernsthaftigkeit, mit denen er sich den Dingen widmet. Er interessiert sich tatsächlich für die Welt und aufrichtig für die Menschen. Er nimmt das meiste sehr genau und ernst, besonders seine Arbeit, bei der für ihn ein Witz nie „nur ein Witz“ ist. Bei dem Arbeitsprozess, der so entsteht, lässt er Pointen unter den Tisch fallen, mit denen andere Säle füllen, die aber seinen Kriterien nicht genügen. Wie er es trotz dieser Voraussetzungen geschafft hat, noch immer nicht zum Zyniker zu werden, ist mir ein Rätsel.“

Lukas Tagwerker (Freund und FM4-Kollege): „Im Alter von zehn Jahren laufe ich Hosea Ratschiller in einem Leopoldstädter Schulgebäude erstmals über den Weg und bemerke bald, dass seine seine spitzzüngige Frechheit argumentativ unwiderlegbar ist. Hosea weiß früh von der Macht des Geistes, sein Witz beflügelt, entwaffnet und gebiert für mich erste Möglichkeiten die Grenzen des Fassbaren zu überschreiten. Eine gemeinsame Radiosendung, die jahrelang von den freien Radios in Wien und Klagenfurt ausgestrahlt wird, führt dazu, dass wir uns als 18-Jährige zB. in einem Klagenfurter Uni-Hörsaal die nackte Brust aufschlitzen, oder in einer verrauchten Künstlerkneipe in Nötsch im Gailtal neuartige Bewusstseinszustände durch stundenlanges öffentliches gemeinsames Stimmenverstellen erschließen: die Kunst der Stunde war Widerstand gegen Jörg Haiders Idioten-Feschismus. Die Lebensfalle Jugendradio überwindet Hosea durch die Schöpfung der Kunstfigur des FM4 Ombudsmann, ein literarischer Pointenquell, der bis heute nicht versiegt. Anstatt nun noch mehr Stationen von Hoseas Weg aufzuzählen, ein paar Worte zur Person: Hosea Ratschiller ist einer der empfindsamsten Menschen, die ich kenne. Seine grundsätzliche, radikale Neugierde, sein waches Ohr für Widersprüche und Zwischentöne machen ihn zum scharfen und zugleich verständnisvollen Kritiker der österreichischen Ignoranz-Gemütlichkeit. Er ist Geistesmensch und Lebensmensch.“

Christine Prayon: „Hosea ist kein Witze-Erzähler – er hat Witz. Ich muss mich beim ihm nicht zwischen „Lachen“ und „Denken“ entscheiden. Er ist einer von den leisen Künstlern, denen, die zu sich kommen lassen statt sich aufzudrängen und deren Geschichten dafür umso länger im Gedächtnis bleiben. Das ist selten und sehr wohltuend.“

Abgelegt unter: Aktuelles, Bühne Stichworte: Hosea Ratschiller

Neue „Pratersterne“ auf ORF 1 ab 4.12.20

1. Dezember 2020 von Büro Schwarz


Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung. Foto: ORF/Hubert Mican. Anderweitige Verwendung honorarpflichtig und nur nach schriftlicher Genehmigung der ORF-Fotoredaktion. Copyright: ORF, Wuerzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel. +43-(0)1-87878-13606

Hosea Ratschiller begrüßt in der Sendung am 4.12.20 das kabarettistische Schwergewicht Alfred Dorfer, die bayrische Stimmungskanone Constanze Lindner, den oberösterreichischen Stoiker Benedikt Mittmansgruber sowie den musikalisch hochbegabten Michael Großschädl.

Abgelegt unter: Aktuelles, TV Stichworte: Hosea Ratschiller

AUSTROFRED in BR Capriccio am 17.11.20

17. November 2020 von Büro Schwarz


Bild: © Ingo Pertramer

Abgelegt unter: Aktuelles Stichworte: Austrofred

Österreichischer Kabarettpreis 2020 (Programmpreis) für Hosea Ratschillers „Ein neuer Mensch“

15. September 2020 von Büro Schwarz


PK Kabarettpreis im Usus am Wasser – 15.09.2020 – © Conny de Beauclair

Auszug aus der Jurybegründung:

(…) „Im aktuellen Programm „Ein neuer Mensch“ hat sich Ratschiller nun, erstmals mit Hilfe der erfahrenen Kabarett-Regisseurin Petra Dobetsberger, tatsächlich neu erfunden, weg vom alten Bühnen-Ego, hin zur Form des durchrüttelnden Einpersonenstücks a la Qualtinger oder Hader. Wenn er da anekdotisch seinen Alltag durchspielt, wird dank seiner Sprachgewalt und Assoziationskraft selbst der schlichte Gang zum Bäcker zu einem kleinen Welttheater, das en passant im Kleinen die großen Themen von Sozialstaatabbau über Klimawandel bis zum Sittenverlust aufspürt und durchanalysiert.

Abgelegt unter: Aktuelles Stichworte: Hosea Ratschiller

Wiederholungen der Pratersterne auf ORF 1 Die Nacht Juni / Juli 2020

22. Juni 2020 von Büro Schwarz


„Pratersterne“, Diesmal begrüßt Gastgeber Hosea Ratschiller im „Fluc“ diese Riege an Kleinkünstlern: Gunkl philosophiert über ein Zeitproblem, das Duo Machatschek besingt jahreszeitgemäß Eier, Martin Puntigam kämpft um Ethik im Umgang mit Putzpersonal und Christoph & Lollo besingen, wie sich der Mann von heute im Haushalt verhalten sollte.Im Bild: Hosea Ratschiller. SENDUNG: ORF eins – DI – 23.06.2020 – 23:35 UHR. – Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung. Foto: ORF/Gebhardt Productions. Anderweitige Verwendung honorarpflichtig und nur nach schriftlicher Genehmigung der ORF-Fotoredaktion. Copyright: ORF, Wuerzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel. +43-(0)1-87878-13606

Erneut funkeln die Pratersterne in der Wiederholung – Moderation Hosea Ratschiller

  • Am 16.6. Folge 1 mit Josef Hader, Elias Hirschl, Berni Wagner und Omar Sarsam um 23.35 Uhr
  • Am 23.6. mit Stefanie Sargnagel, Maurer & Novovesky, Lasko und Thomas Stipsits um 23.35 Uhr
  • Am 30.6. mit Gunkl, Martin Puntigam, Christoph & Lollo und Machatschek um 23.35 Uhr

Und weiter geht es am 3.7. / 10.7. / 17.7. / 24.7. / 31.7. und 7.8.20 auf ORF 1 jeweils um 22.05 Uhr

Abgelegt unter: Aktuelles Stichworte: Hosea Ratschiller

Terminverschiebungen aufgrund des Corona Virus

18. März 2020 von Büro Schwarz


Die kommenden Auftritte von Hosea Ratschillers „Ein neuer Mensch“ verschieben sich wie folgt:

4.7.20 Stuttgart, Rosenau

18.10.20 München, Lach & Schießgesellschaft

6./7.11.20 Dock 05 Klagenfurt

Bleiben Sie alle gesund, gelassen und zuversichtlich*

 

Abgelegt unter: Aktuelles

Pratersterne neue Folge am kommenden Dienstag, 28.1.20

24. Januar 2020 von Büro Schwarz


„Pratersterne“, Im Bild: Berni Wagner & Vinz Binder, Bernhard Lentsch, Christine Eixenberger, Gerold Rudle, Hosea Ratschiller. SENDUNG: ORF eins – DI – 28.01.2020 – 23:30 UHR. – Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung. Foto: ORF/Hubert Mican. Anderweitige Verwendung honorarpflichtig und nur nach schriftlicher Genehmigung der ORF-Fotoredaktion. Copyright: ORF, Wuerzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel. +43-(0)1-87878-13606

Pratersterne Host Hosea Ratschiller begrüßt dieses Mal Gerold Rudle, Christine Eixenberger, Musikmaschin (Bernie Wagner und Vinz Binder) und Bernhard Lentsch.

Abgelegt unter: Aktuelles, TV Stichworte: Hosea Ratschiller

Aufgrund des großen Erfolges erneut im TV: „Harri Pinter Drecksau“ am 17.1.20 um 20.15 Uhr ORF1

16. Januar 2020 von Büro Schwarz


Hosea Ratschiller in seiner ersten großen Rolle als Schauspieler an der Seite von Jürgen Maurer, Julia Cencig, Andreas Lust und Dominik Warta. Sehenswert!

Abgelegt unter: Aktuelles, TV Stichworte: Hosea Ratschiller

Neue Staffel Pratersterne

5. Januar 2020 von Büro Schwarz

Foto: ORF/Hubert Mican. Copyright: ORF
„Pratersterne“, Im Bild: Hosea Ratschiller. SENDUNG: ORF eins – DI – 07.01.2020 – 23:00 UHR. – Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung. Foto: ORF/Hubert Mican. Anderweitige Verwendung honorarpflichtig und nur nach schriftlicher Genehmigung der ORF-Fotoredaktion. Copyright: ORF, Wuerzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel. +43-(0)1-87878-13606

Die von Hosea Ratschiller moderierte Sendung „Pratersterne“ geht in die nächste Runde. Im Szenelokal „Fluc“ am Wiener Praterstern ist er der Gastgeber und begrüßt Stars und Newcomer der deutschsprachigen Kabarettszene.





aus der ORF-Sendung „Pratersterne“, Produktion: Gebhardt Productions

Abgelegt unter: Aktuelles Stichworte: Hosea Ratschiller

Pressestimmen Hosea Ratschiller „Ein neuer Mensch“

11. Oktober 2019 von Büro Schwarz


„Ein neuer Mensch“ ist ein Glücksfall. (…) Die Dichte aus Selbstbefragung und Weltanalyse erinnert an große Ein-Mann-Stücke der heimischen Kabarettgeschichte, Qualtingers „Herr Karl“ oder Haders „Im Keller“ und „Privat“. Ratschiller ist längst nicht mehr die mögliche Zukunft eines literarisch philosophisch geprägten Kabaretts zwischen privater Einsicht und kluger Globalbetrachtung: Ratschiller ist seine allerbeste Gegenwart. (Salzburger Nachrichten)

„Ratschiller verpackt in seinem neuen Soloprogramm „Ein neuer Mensch“ Überlegungen über antiautoritäres Benehmen, Sozialstaatabbau, Klimawandel und Selbstzweifel in amüsante Familiengeschichten. (…) Es ist ein politisch brisantes Kleinbürger-Psychogramm.“ (Die Presse)

„So geht Gegenwartsdiagnose. Zum Abschluss schlüpft Ratschiller in diesem klugen Programm noch in die Rolle eines Grönlandhais. Der kann bis zu 400 Jahre alt werden und hat, theoretisch, von der Aufklärung bis zur Klimakrise den ganzen Menschheitswahnsinn mitbekommen. Senil dahinschwimmend, erkennt er nun nur noch eins: „Ah schau, das Eis ist auch nicht ewig.“ (Der Standard)

„Wer in Österreich, einem Land starker Kabarettisten von Josef Hader bis Alfred Dorfer, nach der nächsten Generation Ausschau halten will, wird bei Hosea Ratschiller das finden, was er sucht.“ (Oberösterreichische Nachrichten)

Abgelegt unter: Aktuelles Stichworte: Hosea Ratschiller

Tourplan 2019 – Hosea Ratschillers neues Soloprogramm „Ein neuer Mensch“

16. Juli 2019 von Büro Schwarz


19.09.2019
Kulturkeller, Ternitz
Vorpremiere
24.09.2019
Kabarett Niedermair, Wien
Premiere
28.09.2019
Kabarett Niedermair, Wien
03.10.2019
Posthof, Linz
04.10.2019
Kleines Theater, Salzburg
05.10.2019
Pettendorfer Kulturherbst, Kneiting (D)
D-Vorpremiere
12.10.2019
Kabarett Niedermair, Wien
15.10.2019
Theatercafé, Graz
16.10.2019
Theatercafé, Graz
17.10.2019
Theatercafé, Graz
20.10.2019
Kulisse, Wien
24.10.2019
Kabarett Niedermair, Wien
09.11.2019
Kabarett Niedermair, Wien
14.11.2019
Spielboden, Dornbirn
15.11.2019
Treibhaus, Innsbruck
16.11.2019
Kulturverein pongowe, Bischofshofen
22.11.2019
Klagenfurter Ensemble, Klagenfurt
23.11.2019
Klagenfurter Ensemble, Klagenfurt
27.11.2019
Kabarett Niedermair, Wien
28.11.2019
Tischlerei, Melk
29.11.2019
Seminar-Park-Hotel Hirschwang, Reichenau an der Rax
07.12.2019
Kabarett Niedermair, Wien

Abgelegt unter: Aktuelles Stichworte: Hosea Ratschiller

Ab 2.4. wieder auf ORF 1 „Pratersterne“ mit Hosea Ratschiller

2. April 2019 von Büro Schwarz


„Pratersterne“, Im Bild: Hosea Ratschiller. – Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung. Foto: ORF/Hubert Mican. Anderweitige Verwendung honorarpflichtig und nur nach schriftlicher Genehmigung der ORF-Fotoredaktion. Copyright: ORF, Wuerzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel. +43-(0)1-87878-13606

Abgelegt unter: Aktuelles Stichworte: Hosea Ratschiller

Austrofred im milla club München am 26.02.2019

10. Januar 2019 von Büro Schwarz


Der wahrhaftigste Rockstar Österreichs

Austrofred ist der herausragendste Freddie-Mercury-Interpret Österreichs. Konzerte des „Champions“, wie ihn seine Fans nennen, sind immer ein Ereignis. Austrofreds schier unbegreifliche Bühnenpräsenz, sein einzigartiges Shouting und der direkt physische Rock-Sound sind ein Erlebnis.

Dabei singt Austrofred die Queen-Hits nicht einfach nur nach, nein, mittels Kreuzung mit bekannten Austropop-Texten transferiert er sie in ganz andere Höhen. Wenn „Anotherone Bites the Dust“ auf „Zwickt’s mi“ trifft, „Bohemian Rhapsody“ auf den „Märchenprinz“ und „We will rock you“ auf „Schifoan“, dann ist das Rock-Entertainment höchster Güte. Extravagante Outfits, dynamisches Acting, grandiose Hits, reife Songs, und vor allem die überragende Ausstrahlung des „feschesten Österreichers aller Zeiten“ (Zitat Konzertbesucherin) machen dieses Konzert zu einem weiteren Höhepunkt im an Höhepunkten nicht armen Schaffen dieses Ausnahmekünstlers.
O-Ton Austrofred: „Ich freue mich, meinem Publikum diese außergewöhnliche Reunions-Show bieten zu können, in der nicht nur viel rockmusikalisches Know-How drin steckt, sondern auch viel von mir selbst.“

Austrofred in Concert – Magic pur!

Konzert 26.02.19: Milla club, Holzstr. 28, 80469 München / Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr

Abgelegt unter: Aktuelles Stichworte: Austrofred

Footer

Büro Schwarz

für kulturelle Entwicklung

Impressum / Datenschutzerklärung

Kontakt

Andrea Schwarz
Tel.: +49 179 73 11 494
kontakt@buero-schwarz.com

Copyright © 2022 · Büro Schwarz · made with AIKO Theme on Genesis Framework and WordPress · Anmelden